ccd-astro.de
Home  >>  Sonnensystem  >>  Mond  


Aktuell
Finsternisse
Polarlichter
Sonnensystem
DeepSky
DarkSky
Technik
Vorträge
Impressum
8.ter Tag

Am 8.ten Tag schiebt sich das Mare Imbrium(Regenmeer) mit seinem fast Kreisrunden Wallgebirge der Apenninen in den beleuchteten Bereich des Mondes. Inmitten des Regenmeeres zeichnen sich ganz deutlich die Krater Archimedes und Aristillus ab.

Östlich des Mare Imbrium ist das Mare Serenitatis(Meer der Ruhe) nun vollständig zu sehen.

Südlich des Mare Imbrium fast genau in Mondmitte findet sich eine interessate Dreierkonstellation der Krater Ptolemäus, Alphonsus und Arzachel.

Deslandres
Deslandres

Am Südrand des Mondes liegt der Krater Tycho am Terminator. Schon jetzt sind die von Tycho ausgehenden Strahlen deutlich zu erkennen.

In dieser Region befinden sich viele Krater verschiedenen Alters, so daß etlich der Krater ineinanderliegen oder sich überlappen.

Südlich von Tycho versteckt sich der Krater Clavius gerade eben noch im Schattenbereich des Mondes.

Copyright (c) Steffen Brückner, 2003