SoFi-Safari durch Sambia und Malawi
19.6. - 30.6.2001

Für Erklärungen einfach mit der Maus über das jeweilige Bild fahren, der Beschreibungstext sollte dann erscheinen. Da es doch ein paar mehr Bildchen sind kann die Ladezeit leider etwas heftig ausfallen Sorry!
Flughafen Amsterdam, das Warten auf den Weiterflug mit Kenya Airways nach Nairobi. Ankunft am 20. Juni 2001 in Lusaka:
Es gab außer uns wohl doch noch einige andere SoFi-Verrückte die sich auf den Weg nach Lusaka gemacht haben. Untergebracht waren wir für die ersten Tage im Camp "Village Rest" in Lilaye, etwas südlich von Lusaka gelegen. Wie man unschwer erkennen kann fühlten wir uns dort überhaupt nicht wohl.... ;-))))
Impressionen vom Beobachtungsplatz, Farm Oribi, ca. 50 km nördlich von Lusaka, fast genau auf der Zentrallinie. Impressionen vom Beobachtungsplatz, Farm Oribi, ca. 50 km nördlich von Lusaka, fast genau auf der Zentrallinie.
Impressionen vom Beobachtungsplatz, Farm Oribi, ca. 50 km nördlich von Lusaka, fast genau auf der Zentrallinie.

Fahrt von Lusaka nach Chipata
 
Am Tag nach der SoFi ging's dann auf der "Great East Road" von Lusaka nach Chipata. Mittagspause am Wegesrand...
Und wie sich der Straßenzustand im Laufe des Tages entwickelt hat... Aber es sollte ja noch schlimmer kommen! Und wir fuhren und fuhren und fuhren.... Auch der Sonnenuntergang war noch kein Grund endlich angekommen zu sein. Wer braucht denn auch Licht zum Aufbauen der Zelte?
Am nächsten Morgen fanden wir erstaunt heraus, daß das "Yellow Chicken Camp" in Chipata ja direkt an einem See liegt. Es war wohl mehr als Glück, daß da nachts bei der Suche nach einem Plätzchen für das Zelt da reingefallen ist. Neben der idyllischen Lage brachte uns das "Yellow Chicken" auch eine superschöne sternklare Nacht mit Milchstraße bis zum Horizont und einen wunderschönen Sonnenaufgang. Leider waren am Abend alle so kaputt von der Fahrt auf der Great East Road, daß sich niemand mehr aufraffen konnte noch astronomisch tätig zu werden.
Daß es im tiefsten Busch E-Mail und Internet gibt war ja fast vorherzusehen, aber daß es auch Mülltrennung gibt war dann schon überraschend...

Fahrt von Chipata zum South Luangwa National Park
 
So können Hauptstraßen in Sambia auch aussehen: Die Haupstraße von Chipata zum South Luangwa National Park; immerhin eine der größten Straßen Sambias. Zwischendurch waren tatsächlich sogar mal zwei kurze Stücke geteert, der Rest bestand eigentlich nur aus Schlaglöchern mit ein bisschen Straße drumrum. Die Mittagspause fand mal wieder am Wegesrand statt. Wäre da nicht der Tümpel hinter dem LKW gewesen hätte es bestimmt auch weniger Mücken im Essen gehabt.
Eine der vielen Ngoni-Hütten am Wegesrand Noch eine Hütte, diesmal mit dem ganz charakteristischen Rundspeicher.

South Luangwa National Park
 
GiraffeTermitenhügel (nur zu 1/3 oberhalb der Oberfläche sichtbar) Unsere ersten Elefanten
Zebras mit Fohlen Fohlen ohne weitere Zebras
Reiher Krokodil und Reiher
Sausage-Tree ("Leberwurst-Baum")
Warzenschweine Leopard
Nähere Untersuchung eines Sausage-Trees... und der zugehörigen Früchtchen Es war wohl doch ein Camp mitten in der Pampa
Hippo beim Wassergang
Ein großer alter Baobab (Affenbrotbaum) Hippopotamus Amphibius
Adler im Schwebeflug
Wie gut muß wohl die Akazie schmecken? Bei den Dornen kratzt es einen schon beim Zuschauen im Hals!
Sonnenuntergang über dem Luangwa River. Zeit für einen Sundowner.

Fahrt nach über Chipata nach Lilongwe
 
Das Ergebnis von Dreck im Treibstoff. Und das ohne Starter... Der Markt in Chipata
Die Hauptstraße von Chipata Was die Post in Malawi nicht alles macht...
Ali Baba's Take-Away: Pizza und Kebab zum Mitnehmen

Fahrt von Lilongwe nach Palm Beach am Malawisee
 
Die Straßen in Malawi sehen doch gleich ganz anders aus als in Sambia. Der Berg gehört übrigens zum Afrikanischen Grabenbruch. Woher Palm Beach bloß seinen Namen hat?
Kann man es hier wirklich länger als eine Nacht aushalten?

Über die Missionsstation Mua nach Senga Bay
 
Garten in Mua Museum in Mua
Interessante Pflanze... Zur Abwechslung mal ein SonnenAUFGANG in Senga Bay
Ob unser Tour-Guide Ali schon öfters in diesem Camp war? Na ja, man darf nicht alles so wörtlich nehmen...
Gruppenfoto mit Truck am letzten morgen vor der Heimreise.

Âstrobilder (Palm Beach)
 
Milchstraße Skorpion und Mars
Skorpion und Mars Kreuz des Südens und b-Centauri

Alle Bilder und Texte Copyright (c) Steffen Brückner, 2001